:::: Politik der Wissensproduktion

20 Jun

Mittlerweile gehört die Online-Enzyklopädie Wikipedia zu den Hauptakteuren globaler, dynamischer Wissensproduktion. Die mehrsprachige Plattform gilt als eines der Erfolgsbeispiele für den Transfer von FLOSS (Free/Libre/Open Source Software)-Prinzipien auf die Ebene der Kulturproduktion. Meines Erachtens hat Felix Stalder zurecht darauf hingewiesen, dass die Migration des FLOSS-Modells in Bereiche der Kulturproduktion nicht unproblematisch ist, da Softwareentwicklung in der Regel modular organisiert ist, d.h. Entwickler können parallel an einer Aufgabe arbeiten und brauchen relativ wenig Koordinierung. Warum funktioniert dann aber Wikipedia als Wikipedia? Stalder’s Antwort:

In terms of modularity and economic structure, Wikipedia is very similar to software development. This is one of the reasons why the open source approach has worked so well. Another reason for its success is that the Wikipedia community has managed to create a widely shared understanding about what a good article should look like (it’s called the ‘neutral point of view’, NPoV). (Stalder, o.D.)

Vor diesem Hintergrund und aufgrund des Stellenwertes, den User in den Interviews und in Metadiskussionen dem Prinzip des Neutralen Standpunktes zuweisen, untersuche ich u.a. die Auslegung und Anwendung dieses sprachversionsübergreifenden Prinzips in der deutsch- und englischsprachigen Wikipedia.

In den von den Usern vorgenommenen Deutungen des Prinzips als SPoV (Scientific Point of View) und/oder PPoV (Pluralistic Point of Views), werden verschiedene Dichotomien wie etwa Wissen(schaft)/Kultur sichtbar.

Wikipedia bietet sich so als empirisches Beispiel an, um Fragen der Politik von Wissensproduktion nachzuspüren:

  • Inwiefern verkörpern die auf in englisch- und deutschsprachigen Versionen vorfindbaren Diskussionen und Praktiken unterschiedliche oder gemeinsame Politiken der Wissensproduktion?
  • Inwieweit ist mit dem NPoV-Grundprinzip eine Auseinandersetzung zwischen pluralen Perspektiven und Interessen verbunden?
  • Und was bedeutet dies für die Produktion politischen Wissens im gemeinschaftlichen Projekt der Wikipedia?
Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: