Tag Archives: publications

::: DANKESCHÖN & THANK YOU

28 Mar

Sie ist draußen. Die Dissertation: Die minimale Politik der Wikipedia. Tausend dank an alle Weggefährten, die mich über die ganze Zeit hinweg unterstützt, motiviert und zum Nachdenken gebracht haben!

Book release, finally. Thanks to everyone!!!

 

ZSF.

Politik an neuen Orten zu suchen, nicht nur in den Protokollen der Parlamente, in der veröffentlichten Meinung der großen Zeitungen, sondern gerade dort, wo die Kategorie des Politischen ins Schwimmen gerät – dies bildet den Ausgangspunkt der Studie.

Wikipedia gilt als prominentes Beispiel für Wissenskoproduktion und für die Ausbuch-stabierung des Gemeingut-Gedankens. Eine Frage, die in der qualitativen Kultur- und Internetforschung und in Ergänzung zu institutionalisierten Politikbegriffen in diesem Kontext bislang kaum gestellt wurde, ist: Inwiefern ist die Wissenskoproduktion in der Wikipedia politisch?

Die Studie widmet sich gezielt dieser Frage und untersucht vergleichend die deutsch- und englischsprachige Wikipedia. Am Beispiel von Wissens- und Wertkonflikten werden kulturelle Muster der Wissenskoproduktion sowie Strategien der Politisierung exploriert. Dabei wird eine theoretische Modellierung politischer Wissenskulturen vorgeschlagen und die Idee kreativer Politik entwickelt. Jenseits eines staats- bzw. policy-zentrierten Verständnisses von Politik setzt die Analyse dort an, wo Menschen öffentlich miteinander in Interaktion treten.

SUMMARY

Wikipedia has become ‘mainstream’ and is one of the major actors in the field of commons based peer production. One question has not been asked yet by cultural studies and internet research: To what extent can Wikipedia’s knowledge coproduction be qualified as being political? Beyond a state and policy centered understanding of politics, the analysis starts where people interact publicly with each other.

To search for politics in new places, in places beyond the protocols of the parliaments, beyond the published opinion in the major newspapers – this is both starting point and aim of the study. It looks into areas where the category of the political becomes blurred. In doing so, the English and German language versions of Wikipedia and its strategies of politicization are explored. Also, a theoretical model of political knowledge cultures is proposed and the idea of creative politics developed

LINKS

ONLINE: Hier der Link zum CC-lizenzierten Volltext: http://dokumentix.ub.uni-siegen.de/opus/volltexte/2017/1115/pdf/Dissertation_Johanna_Niesyto.pdf

PRINT: … und der Link zur Verlagswebsite: http://www.universi.uni-siegen.de/katalog/einzelpublikationen/743653.html

 

Advertisement

:::: dossier zu wikipedia online

26 Mar

das dossier der bundeszentrale für politische bildung ist jetzt online. ganz besonders freut mich, dass so viele autor_innen mitgemacht haben und die texte weitestgehend unter cc lizenziert sind. euch viel spaß beim lesen! p.s. das bild bei meinem artikel habe ich nicht selbst ausgesucht 😉

:::: Bundeszentrale für politische Bildung: Dossier zu Wikipedia wird 2012 voraussichtl. erscheinen

23 Feb

Im Nachgang der deutschsprachigen CPOV-Konferenz hat die Bpb Interesse an einem Dossier über Wikipedia geäußert. Auf der Grundlage meines Konzeptes ist dieses Dossier nun in der redaktionellen Phase. Ich werde Euch benachrichtigen, sobald das Dossier online geht.

:::: CPOV: A Wikipedia Reader ist erschienen

8 May

Critical Point of View: A Wikipedia Reader
Geert Lovink and Nathaniel Tkacz (Hrsg.)

Der englischsprachige CPOV-Reader ist erschienen.  Essays, Interviews und Kunstwerke sind in diesem Reader versammelt. Sie haben alle eins gemeinsam: Sie versuchen über die herkömmliche Kritik an Wikipedia hinaus zu denken. Statt Fragen nach Qualität und Genauigkeit setzt der Wikipedia-Reader an den Komplexen theoretischer Reflektion und kultureller Verschiedenenheit an: Welche Werte stecken in der Software von Wikipedia? Auf welcher Grundlage werden Neutralitätsansprüche formuliert? Wie kann Wikipedia denjenigen eine Stimme geben, die außerhalb der westlichen Aufklärungsidee und/oder außerhalb der administrativen Hierarchien von Wikipedia selbst stehen?

Continue reading